Koronare Herzerkrankung – Symptome und Ursachen
Verhärtung und Verschluß der Herzkranzgefäße – die Koronare Herzerkrankung Etwa jeder zehnte Mensch über 40 Jahre ist betroffen: Die koronare
Verhärtung und Verschluß der Herzkranzgefäße – die Koronare Herzerkrankung Etwa jeder zehnte Mensch über 40 Jahre ist betroffen: Die koronare
Hämatologie bezeichnet die Lehre vom Blut und seinen Krankheiten. Das Wort leitet sich vom altgriechischen „haima“ (Blut) und „logos“ (Lehre)
Welche erhöhten und niedrigen Blutwerte beim Sarkom helfen bei der Diagnose? Bei einem Sarkom handelt es sich um einen bösartigen
Der Nachweis von Methamphetaminen im Harn Bei Meth handelt es sich um eine synthetisch hergestellte Droge. Um Methamphetamine / Crystal
Leben mit Duodenalulkus: dem Zwölffingerdarmgeschwür auf der Spur Duodenalulkus, auch Ulcus duodeni oder Zwölffingerdarmgeschwür sind drei Begriffe, die für dieselbe
Bedeutung des Hämoglobin bei kleineren Kindern Hb ist die Abkürzung von Hämoglobin, dem roten Blutfarbstoff. Beim Säugling sieht dieser Blutwert
Wann ist der IgA-Blutwert zu hoch? Hinter nem sogenannten IgA Werten steckt das Immunglobulin A, ein hauptsächlich in externen Körperflüssigkeiten
Die relevanten Blutwerte und Funktionen der Nebennieren Die beiden Nebennieren (Glandulae suprarenalis) nehmen im Körper des Menschen eine wichtige Bedeutung
RDW für Red Blood Cell Distribution Width Die RDW-Werte bestimmen die Mediziner mithilfe eines großen Blutbild. Ein Synonym ist der EVB-Blutwert.
Wo wird das Blut gereinigt? Im Körper den Menschen übernehmen die Nieren die Reinigung Ihres Blutes. Die beiden faustgroßen Organe
Bronchoskopie Ablauf Die Bronchoskopie (Lungenspiegelung, faseroptische Bronchoskopie FOB) ist eine Untersuchung, bei der Ihr Arzt Ihre Luftwege untersucht. Dafür verwendet
Welche Blutwerte sind bei Stress niedrig oder erhöht? Körperlicher oder emotionaler Stress führt in Ihrem Organismus zu biochemischen Reaktionen. Hauptsächlich
Früherkennung von Alzheimer im Blut Alzheimerwerte im Blutbild erhöht – davon träumen Neurologen. Was mit Nierenwerten, Leberwerten, Entzündungswerten im Blut
Ablauf und Funktionsweise der Magnetresonanztomographie (MRT) Untersuchung Zur kontrastreichen Darstellung vieler Körpergewebe und deren Veränderungen ist die Magnetresonanztomographie das Verfahren