Blutwerte bei Kokainkonsum
Wie verändern sich Blutwerte Kokainkonsum ist bis zu 24 Stunden nach dem letzten Konsum mittels Blutwerten nachweisbar. Ein Bluttest, der
Wie verändern sich Blutwerte Kokainkonsum ist bis zu 24 Stunden nach dem letzten Konsum mittels Blutwerten nachweisbar. Ein Bluttest, der
Neue Hoffnung für Patienten mit Hypertonie: Schrittmacher gegen Bluthochdruck Etliche Patienten mit Bluthochdruck sprechen auf die übliche medikamentöse Therapie nicht
Hoher Blutdruck und Schmerzen in Arm und Schulter Unter der Volkskrankheit Bluthochdruck leiden in Deutschland rund 25 Millionen Menschen. Medikamentös
Hämotoxine – das Gift im Blut Blutgift oder Hämotoxin nennen Mediziner eine Substanz, die das Blut, die Blutbildung oder Gerinnung
Was sind die Ursachen von rechten Oberbauchschmerzen? Hier erklären wir Ihnen, was es mit Oberbauchschmerzen rechts im Bauch auf sich
Schmerzen der Gallenblase Wenn die Gallenblase Schmerzen macht, sind die Symptome ausgesprochen unangenehm. Häufig treten diese unmittelbar nach dem Essen
MPV-Wert für das durchschnittliche Thrombozytenvolumen Der MPV-Wert fungiert als Messwert des mittleren Volumens der Thrombozyten im Körper. Dieser Messwert gibt
RBC-Wert – die Anzahl der roten Blutkörperchen bestimmen Über den RBC-Wert bestimmt ein Labor die Anzahl der Erythrozyten im Blut
Der γ-GT-Wert deutet auf Schäden an der Leber hin Bei einem erhöhten γ-GT-Wert diagnostiziert der behandelnde Arzt in der Regel
Urlaub und Flugreisen nach Herzinfarkt, das müssen Sie beachten: Ein Herzinfarkt ist ein einschneidendes Erlebnis. Viele Betroffene haben danach das
Die Möglichkeiten der Blutreinigung zur Entgiftung des Körpers Zur Blutreinigung im Körper existieren verschiedene Möglichkeiten. Streng genommen versteht der Mediziner
Was ist eine Szintigraphie: Worauf muss man achten? Bei einer Szintigraphie untersucht man die Verteilung eines radioaktiven Stoffes im Körper,
So baut der Körper Amphetamine ab Der pH-Wert im Urin des Konsumenten entscheidet, wie schnell sich Amphetamine abbauen. Die anregend
Die Blutsenkung eine häufige Blutuntersuchung Die Blutsenkung, oder Blutkörperchen-Senkungs-Geschwindigkeit, als Bestimmung der Blutwerte gehört zum Standard eines Routinechecks. Dazu zählt neben