Urinuntersuchungen: Zweigläserprobe, Dreigläserprobe, Viergläserprobe
Wir erklären diagnostischen Methoden und Begriffe bei einer Urinuntersuchung Die Zweigläserprobe gehört zu den diagnostischen Methoden zur Urinuntersuchung. Durch das
Themen zu körperlicher Vitalität und Gesundheit, Erkrankungen und Beschwerden.
Wir erklären diagnostischen Methoden und Begriffe bei einer Urinuntersuchung Die Zweigläserprobe gehört zu den diagnostischen Methoden zur Urinuntersuchung. Durch das
Venenentzündung im Handgelenk Sie verspüren einen Druck in den Adern am Handgelenk? Im Zweifelsfalle sollten Sie Ihren Hausarzt einen Blick
Duplex-Verfahren bei der Doppler-Sonografie Das Duplex-Verfahren ist ein spezieller Bereich der Doppler-Sonografie. Dabei macht man sich die unterschiedlichen Flussgeschwindigkeiten und
Die Leber zählt zu unseren größten Organen und ist als Anhangsdrüse des Magen-Darm-Traktes für Entgiftung, Produktion und Speicherung zahlreicher Substanzen
Herzrasen nach Alkohol? Nicht ungewöhnlich, und nicht nur Herzrasen ist eine unerwünschte Folge von Alkoholgenuss. Herzrhythmusstörungen und Vorhofflimmern steigern zudem
Spirometrie und Bodyplethymographie In der Lungenheilkunde (Pulmologie) ist der Lungenfunktionstest (LuFu) die wichtigste Untersuchungsmethode zur Feststellung von Lungenkrankheiten. Die Untersuchung
Der Ferritin-Blutwert Fällt bei einer Blutuntersuchung der Ferritin-Blutwert zu hoch oder zu niedrig aus, deutet das meistens auf Eisenmangel oder
Untersuchung Ablauf, Dauer, Indikation Die Computertomografie ist ein wichtiges bildgebendes Verfahren in der Medizin. Damit kann das Körperinnere dreidimensional dargestellt
Schaden der Nierenfunktionen unter Alkoholeinfluß Wie schädlich wirkt sich Alkohol auf die Nierenfunktionen aus? Alkohol schädigt langfristig auch innere Organe,
Ruhepulswert Für viele Menschen ist es eine Herausforderung, den Anforderungen des Alltags zwischen Arbeit, Stress und Entspannung entgegen zu treten.
Ist im Blutbild der MCHC-Wert zu niedrig, bedeutet das, dass die roten Blutkörperchen zu wenig von dem Blutfarbstoff Hämoglobin enthalten.
Herzkatheteruntersuchung zur Darstellung der Herzkranzgefäße Druck auf der Brust, Luftnot, Brustschmerzen- die typischen Zeichen, mit denen das Herz nach Hilfe
Bildgebende Diagnoseverfahren für das Herz Eine relativ einfache und dennoch sehr aussagekräftige Untersuchung: die Echokardiografie (Echokardiographie ). Die Ultraschalluntersuchung des
Symptome, Behandlung und Formen der Schwangerschaftsbedingten Erkrankungen Gestose bezeichnet eine Reihe von Krankheiten, die nur während einer Schwangerschaft auftreten und