Bluthusten – Ursachen von Blut beim Husten und Blut spucken
Hämoptyse – Was steckt hinter Bluthusten? Bemerkt Sie als Betroffener, dass Sie Blut husten, suchen Sie ihren Hausarzt auf. Bei
Hämoptyse – Was steckt hinter Bluthusten? Bemerkt Sie als Betroffener, dass Sie Blut husten, suchen Sie ihren Hausarzt auf. Bei
Lipasen sind Enzyme, die fettartige Substanzen spalten. Die von verschiedenen Organen gebildeten Eiweiße sind unter anderem wichtig für die Fettverdauung
Wissen zum Facharzt: Der Herzdoktor Sind wir krank, führt uns unser erster Weg meist zum Hausarzt. Im Idealfall kennt der
Entstehung und Aufgaben Monozyten sind weiße Blutkörperchen, sie gehören zu den Blutzellen und sind wichtiger Bestandteil unseres Immunsystems. Alle weißen
Veränderte und erhöhte Werte Welche Blutwerte auf Diabetes hindeuten und wie diese Werte bei einer Diagnose besonders im AUge behalten
Beatmung & Herzdruckmassage Herzinfarkt: Jemand bricht zusammen, ist blass, kaltschweissig und gibt starke Schmerzen in der Brust an. Oder verliert
Der gelbe Farbstoff der Galle Bilirubin liegt als abgebautes Produkt aus dem roten Blutfarbstoff Hämoglobin vor. Seine Farbe variiert zwischen
Ein Großes Blutbild ist eine medizinische standardisierte Blutzellzählung mit einer Leukozytendifferenzierung. Das große Blutbild enthält also zusätzlich zum kleinen Blutbild
Normwerte und Abweichungen Als MCHC bezeichnet man in der Labormedizin die durchschnittliche (mittlere korpuskuläre) Hämoglobinkonzentration der roten Blutkörperchen oder Erythrozyten,
Ursachen, Symptome – Risiken und Behandlung Alle Organe und Gewebe des Körpers benötigen Sauerstoff und Nährstoffe für ihre korrekte Funktion.