Was sind Darmkoliken – Symptome und Ursachen
Was sind Koliken und was sind Darmkoliken? Mit Koliken bezeichnet man krampfartige Leibschmerzen, die durch das schmerzhafte Zusammenziehen der glatten
Was sind Koliken und was sind Darmkoliken? Mit Koliken bezeichnet man krampfartige Leibschmerzen, die durch das schmerzhafte Zusammenziehen der glatten
Was ist ein Bluttest als Blutuntersuchung? Blutuntersuchungen umfassen die labortechnische Auswertung der festen Blutbausteine, wie rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen sowie
Ernährung bei Blutarmut und Eisenmangel, Vitamin B12 und Folsäure Eine Anämie wird umgangssprachlich auch als Blutarmut bezeichnet und in vielen
Unter dem Begriff Kapillarblut bezeichnet man das Blut, das meist aus Fingerkuppe oder Ohrläppchen gewonnen und für Laborzwecke verwendet wird.
Schätzungen zufolge leiden bis zu fünfzehn Prozent aller Erwachsenen an Depressionen. Damit handelt es sich bei der Depression um die häufigste
Symptome und Frühtherapie von Krampfadern Früher oder später macht sich an so manchem Bein ein feines Geflecht aus bläulichen Äderchen
Wann und warum ist der GLDH-Blutwert hoch? GLDH bezeichnet die Glutamat-Dehydrogenase, ein Enzym des Stickstoffstoffwechsels. Dieses fungiert als Anzeiger für
Erhöhte Blutwerte bei Schilddrüsenkrebs: Diagnose und Erfolgskontrolle der Therapie Erhöhte oder zu niedrige Blutwerte bei Schilddrüsenkrebs besitzen eine wichtige Bedeutung
Hypoxie im Blut Für einen Sauerstoffmangel im Blut kommen verschiedene Ursachen infrage. Sie reichen von sauerstoffarmer Umgebungsluft über Blutarmut und
Petechien und deren Ursachen Hautblutungen sind gekennzeichnet durch einen Blutaustritt aus den Gefäßen in die Schleimhäute oder in die Haut.