- 1 Was sind Thrombozyten
- 2 Was sind Thrombozyten
- 3 Was genau sind Thrombozyten?
- 4 Welche Aufgabe haben Thrombozyten genau?
- 5 Thrombozyten und die Blutgerinnung
- 6 Bildung von Thrombozyten?
- 7 Wann bestimmt der Arzt mittels Blutbild die Thrombozyten-Anzahl?
- 8 Normalwerte Thrombozyten
- 9 Zu wenig oder zu viele Blutplättchen: Ursachen und Auswirkungen
- 10 Thrombozytenwerte im Körper
- 11 Zu hohe Thrombozyten Werte im Blut
- 12 Thrombozyten Werte zu niedrig – Zu wenig Blutplättchen
- 13 Zu wenig Thrombozyten im Blut
- 14 Was tun, bei einer veränderten Anzahl an Blutplättchen?
- 15 Welche Auskunft geben die Thrombozytenblutwerte?
- 16 Der Thrombozytennormwert im Blut
- 17 Die Konzentration der Thrombozyten im Blut
- 18 Was stellen die Thrombozyten dar?
- 19 Normalwerte: Welche Thrombozytenwerte liegen im Normbereich?
- 20 Studie zur Bildung von Thrombozyten
Was sind Thrombozyten
Die Thrombozyten im Blut übernehmen eine Vielzahl komplexer Aufgaben in einem Organismus. Neben dem Transport von Sauerstoff, dem Abtransport von Kohlenstoffdioxid, der Versorgung des Körpers mit Nährstoffen, Wärme und Hormonen sowie der Bekämpfung von Krankheitserregern und Parasiten gehört der Verschluss von Verletzungen und Wunden zu diesen Aufgaben.