Die 5 besten Drogentest für zuhause
WE
Inhalt →
Es existieren zahlreiche Gründe, einen Drogentest zu Hause durchzuführen. Speziell die Kontrolle der eigenen Gesundheit steht bei den Verbrauchern im Vordergrund. Die Drogentests für den privaten Gebrauch, Heimtests genannt, überzeugen aufgrund der einfachen Anwendung. Die Hersteller sorgen für eine schnelle und unkomplizierte Handhabung der Produkte. Daher stellt es für Laien kein Problem dar, das Probe-Material auf Rückstände von Rauschmitteln zu untersuchen.
Empfohlene Drogentests für zuhause im Vergleich
5 empfehlenswerte Multi-Drogentests
- 7-IN-1-DROGENTEST SCHNELLTESTS: Testen Sie Ihren Urin selbst auf das Vorhandensein von Amphetaminen (1.000ng/ml), Benzodiazepinen (300ng/ml), Kokain (300ng/ml), Ecstasy (500ng/ml), Methadon...
- SCHNELLE ERGEBNISSE IN 5 MINUTEN: Testen Sie Urin auf Drogenmissbrauch und erhalten Sie die Ergebnisse in nur fünf Minuten. Eine Terminvereinbarung beim Arzt oder im Krankenhaus ist nicht...
- ✔ [SENSITIV & ZUVERLÄSSIG] Dieser Drogentest ist gleichermaßen für den privaten Gebrauch und den professionellen Einsatz zugelassen. Mit einer beeindruckenden Genauigkeit von über 99%...
- ✔ [7 DROGENARTEN IN 1] Diese innovative Testkassette bietet insgesamt 7 Einzeltests. Die Cut-Off-Werte entsprechen den empfohlenen Grenzwerten für verschiedene Substanzen, darunter...
- ✔ [SENSIBEL & ZUVERLÄSSIG] Für den Heimgebrauch/Eigenanwendung und den professionellen Gebrauch zugelassen. Über 99 % Genauigkeit beim Nachweis von 10 Drogenarten. Dieser Test ist TÜV Rheinland...
- ✔ [10 DROGENARTEN IN 1] Auf Vorder- und Rückseite einer Testkassette befinden sich insgesamt 10 Tests. Der Cut-Off entspricht den empfohlenen Grenzwerten: AMP-Amphetamine-1000ng/mL,...
- Rapid 6 Panel Urin Drug Testing Kit - Erkennen Sie 6 verschiedene Drogen Substanzen auf einmal, einschließlich Amphetamine, Benzodiazepine, Kokain, Methamphetamin, Opiate und Cannabis.
- Einfache und sofortige Ergebnisse -- Es ist einfach zu verwenden und zu verabreichen, tauchen Sie die Dip-Karte in Urin für 10 Sekunden und lesen Sie das Ergebnis nach 5 Minuten.
- Die One+Step Drogentests sind Markenprodukte aus dem Fachhandel. Durch ihre hohe Teststreifenbreite werden die Testergebnisse eindeutig und sicher dargestellt. Für Fragen zum Produkt steht Ihnen...
- In nur 5 Minuten ein verlässliches Ergebnis für folgende Substanzen: Cannabis (THC), Kokain, Amphetamine, Benzodiazepine, Morphine, Opiate, Metamphetamin
Preisangebote für Drogentests
Bestseller der Drogen Schnelltest
Neuerscheinungen Drogenschnelltest
Viele Drogentests reagieren auf mehrere Substanzen
Die Drogentests für zu Hause erhalten die Interessenten von seriösen Anbietern in Online-Apotheken und Online-Plattformen. Die qualitativ hochwertigen Artikel stellen die Produzenten in vielen Fällen direkt in Deutschland her. Daher halten sich die Produkte an sämtliche geltenden Gesetze und Vorschriften. Die Ergebnisse verfügen über eine Eindeutigkeit von bis zu 99 Prozent. Zudem profitieren die Verwender von der Schnelligkeit der Durchführung.
Um den Drogentest zu Hause anzuwenden, benötigen die Käufer wenig bis kein zusätzliches Material. Speziell dieser Umstand erleichtert die Kontrolle der jeweiligen Probe auf bestimmte Drogen. Für den Nachweis eines einzigen Rauschmittels wählen die Nutzer einen Einzeldrogentest.
Dieses Produkt reagiert ausschließlich auf eine Art Droge. Beispielsweise gibt es explizite Kokaintests oder Crystal-Meth-Nachweise. Häufiger zeigen sich Schnelltests, die mehrere Rauschmittel simultan bestätigen. Dabei handelt es sich um Multidrogentests.
Ein Beispiel stellt der Amphetamin-Nachweis dar. Hierbei reagiert das Teststäbchen auf verschiedene synthetische Drogen. Somit verfärbt sich der Teststreifen, wenn sich folgende Rückstände von Rauschmitteln in der Probe befinden:
- Crystal-Meth,
- Speed,
- LSD
- oder Ecstasy.
Neben den Multidrogentests, die Amphetamine nachweisen, existieren Drogentests für zu Hause, die mehrere Opiate abdecken. Der THC-Schnelltest erbringt den Beleg für den Konsum von Haschisch, Cannabis und Marihuana. Bei Einzel- und Multidrogentests spielen die Art und die Menge des Verbrauchs eine wichtige Rolle. Bei einer regelmäßigen Einnahme finden sich noch nach einem längeren Zeitraum Rückstände und Abbauprodukte der jeweiligen Droge in dem Probe-Material.
Die Nachweisdauer liegt bei einer Woche
Bei einer Vielzahl der Drogenschnelltests beträgt die Dauer des Nachweises mehrere Tage bis zu einer Woche. Monate später erbringen die Tests ein positives Ergebnis ausschließlich dann, wenn der Konsument einen chronischen Drogenmissbrauch betreibt. Neben der Dauer und der Häufigkeit der Drogeneinnahme erhält die Art des Konsums eine hohe Priorität. Abhängig davon wählen die Verbraucher ihren Drogentest für zu Hause.
Gelangt die Droge durch eine Spritze in die Blutbahn, eignet sich für den Nachweis ein Bluttest. Eine Haaranalyse stellt eine gute Alternative dar. In den Haaren bleiben Rückstände der Rauschmittel mehrere Monate lang. Allerdings schicken die Verwender die Probe an ein Labor. Die Wartezeit auf das Ergebnis zieht sich über Wochen hin. Der Drogentest zu Hause funktioniert in der Regel durch eine Urinprobe.
Urin-Drogentests sind Tauchtests
Ähnlich wie bei einem Speicheltest tauchen die Verbraucher bei einem Urintest den Teststreifen in das Probe-Material. Dieses zeigt sich in Form von Harn. Die Hersteller der Drogentests empfehlen die Verwendung des Mittelstrahlurins. Um den Test durchzuführen, sammeln die Interessenten die Flüssigkeit in einem Messbecher. Findet sich kein geeignetes Gefäß, kommt alternativ ein Glas oder ein Plastikbecher zum Einsatz.
Den Teststreifen tauchen die Verwender in die Harnprobe. Hierbei ist es wichtig, den Streifen bis zu der Markierung in den Urin zu halten. Nach einer kurzen Wartezeit von 30 Sekunden legen sie den Tester zur Seite. Weitere fünf bis sieben Minuten später lesen die Nutzer das Ergebnis ab. Um ein verfälschtes Resultat zu vermeiden, richten sich die Interessenten nach der Gebrauchsanweisung. In dieser finden sie Informationen zu der Toleranzgrenze der Drogentests für zu Hause.
Mehrheitlich liegt die Grenze bei 300 bis 500 Nanogramm der Droge pro Milliliter Harn. Die Schnelltests für den privaten Gebrauch halten sich zwölf bis 18 Monate, sofern eine richtige Lagerung erfolgt. Die Packung liegt am besten an einem trockenen Ort. Zudem achten die Verwender darauf, die steril verschweißte Verpackung nicht unmittelbar vor dem Gebrauch zu öffnen. Gelangen Fremdstoffe auf die Oberseite der Teststreifen, zeigen sich spätere Ergebnisse verfälscht und damit unbrauchbar.
Heimtests bringen den Verwendern Sicherheit
Einen Drogentest zu Hause durchzuführen, bringt den Verbrauchern zahlreiche Vorteile. Die eigene Gesundheit sowie das Befinden ihres Körpers behalten sie auf diese Weise im Blick. Des Weiteren sparen die Nutzer der Heimtests Zeit und bares Geld. Um Rauschmittel nachzuweisen, brauchen die Interessenten nicht den Hausarzt zu konsultieren. Das bedeutet, dass lästige Wartezeiten entfallen. Die Schnelltests für den privaten Gebrauch gibt es im Internet für einen kleinen Preis.
Drogentests für den Hausgebrauch
Um einen Drogentest in den eigenen vier Wänden durchzuführen, benötigen die Verwender keinerlei Vorkenntnisse. Mit den qualitativ hochwertigen Schnelltests gelingt der Nachweis einer oder mehrerer Rauschmittel innerhalb weniger Minuten. Dafür brauchen die Interessenten ausschließlich einen Teststreifen und das Probe-Material. Das schnellste Ergebnis erhält der Anwender mithilfe eines Urin-Drogentests. In dem Harn bleiben die Rückstände der Drogen ein bis zwei Tage bis zu einer Woche bei regelmäßigem Konsum.
Quellen und Ressourcen
- Richtlinien der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung in medizinischen Laboratorien. http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=1.120.121.1047.1053