Dickes Blut » Ursachen, Symptome und Behandlung
„Dickes“ oder genauer dickflüssiges Blut kommt dadurch zustande, dass der Anteil der Blutkörperchen, die die rote Farbe verursachen, höher ist
„Dickes“ oder genauer dickflüssiges Blut kommt dadurch zustande, dass der Anteil der Blutkörperchen, die die rote Farbe verursachen, höher ist
Bedeutung des WBC-Wert Hinter der Bezeichnung WBC verstecken sich die Leukozyten genannten weißen Blutkörperchen. Somit steht die abgekürzte Form für
Wie sieht der Blutzuckerwert bei Kindern aus? Der Blutzuckerspiegel bei den kleinen Patienten Im Laufe des Tages verändert sich der
Was sind Retikulozyten Bei den Retikulozyten handelt es sich um noch nicht vollständig entwickelte rote Blutkörperchen. Diese frühe Form der
Makrophagen sind ein wichtiger Zelltyp des Immunsystems. Als Fresszellen sind sie an der Beseitigung von Zelltrümmern und eingedrungenen Mikroorganismen beteiligt.
pH-Wert im Blut » Was sagt der Blutwert aus? Einer der Parameter, die man bei einer Blutgasanalyse (BGA) misst, ist
Blutgruppen – Aspekte zur Bestimmung: Jeder Mensch besitzt Blut, das sich an bestimmten Kriterien von anderem Blut unterscheidet. Aber, welche
Als Heinz’sche Innenkörper (auch Heinz-Körper) bezeichnet man mikroskopisch sichtbare Verklumpungen des roten Blutfarbstoffes Hämoglobin in den Erythrozyten. Die kleinen Kügelchen
Als Megalozyten bezeichnet man stark vergrößerte Erythrozyten, die in einem gefärbten Blutausstrich keine zentrale Aufhellung aufweisen und und stärker angefärbt
Ablauf der Blutbildung Wir können mehrere hundert Millionen Kilometer durch das Weltall zum Mars fliegen, experimentieren mit den winzigen Bestandteilen
Kupfer im Körper – Was hat ein erhöhter Kupfer-Blutwert zu bedeuten? Wenn der Kupfer-Blutwert bei einer Laboruntersuchung zu hoch ausfällt,
Ursachen eines erhöhten oder niedrigem Chlorid-Blutwert Chlorid kommt im Blut in Verbindung mit Natrium und Kalium vor. Ein erhöhter oder
Natrium Blutwert – Bedeutung, Normwerte, zu hohe Werte, Erkrankungen Wenn Ihnen Ihr Arzt Blut für ein kleines Blutbild entnommen hat,
Als Thrombopoese oder auch Thrombozytopoese bezeichnet man die Bildung der Blutplättchen (Thrombozyten) im Knochenmark. Sie ist Teil Blutbildung oder Hämatopoese.