Wo im Blut befinden sich die Antikörper
Die Antikörper im Blut Die Antikörper nehmen im menschlichen Organismus eine wichtige Rolle ein, da sie Krankheitserreger aktiv identifizieren und
Unsere Kernthemen sind:
- Funktionen und Zusammenhänge im menschlichen Körper
- Blut, Zellen, Blutwerte und Blutbild,
- Medizinische Untersuchungen beim Arzt und im Krankenhaus
- Kardiologie und Herz-Kreislauf-System,
sowie viele Gesundheitsthemen.
Die Antikörper im Blut Die Antikörper nehmen im menschlichen Organismus eine wichtige Rolle ein, da sie Krankheitserreger aktiv identifizieren und
Wo und wie erfolgt die Anreicherung des Bluts mit Sauerstoff? Die Sauerstoffsättigung bezeichnet den Gehalt des Sauerstoffs im Hämoglobin genannten
Als Dakryozyten bezeichnet man tränentropfenförmige Erythrozyten. Ein Dakryozyt (engl.: teardrop erythrocyte) besitzt die Form eine Birne oder Träne. Diese pathologische
Erythrozytose ist die medizinische Bezeichnung für einen Überschuss roter Blutkörperchen im Blut. Die sauerstofftransportierenden Blutzellen werden im Knochenmark vermehrt produziert,
Ursachen einer Erythrozyten Überproduktion Als Polyglobulie oder Erythrozytose bezeichnet man eine pathologisch erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen im Blut. Ursachen hierfür
Die Erythrozyten, auch unter dem Begriff rote Blutkörperchen bekannt, sind die häufigste Bestandteile im Blut von Menschen und überhaupt allen
» Grad 4 Glioblastom, was bedeutet das? Ein Glioblastom (Grad 4) ist ein Tumor des Gehirns, der sich aus dem Stützgewebe
Arthralgie Symptome, Ursachen und Behandlung Mit Arthalgie (Arthrodynie) bezeichnet man alle Formen von Gelenkschmerzen. Meistens sind Knie, Schulter, Hüfte oder
Der minimal-invasive Operationszugang Die Thorakotomie ist ein wichtiger Zugangsweg in der Herz- und Lungenchirurgie bei der der Brustkorb (Thorax) für einen
Was passiert bei einem Herzinfarkt Bei einem Herzinfarkt (Myokardinfarkt) ist eines der Herzkranzgefäße verstopft, sodass das Herz selbst in den
Kommen einige Blutgruppen selten vor? Im Körper eines erwachsenen Menschen fließen fünf bis sechs Liter Blut, das Transport- und Abwehrfunktionen
Wenn der Hämoglobin Wert zu niedrig ist – Verdacht auf Eisenmangel Der rote Farbstoff im Blut, das Hämoglobin, übernimmt eine
Als Anisozytose bezeichnet man medizinisch einen ausgeprägten Größenunterschied bei den einzelnen Zellen eines bestimmten Zelltyps. Meistens sind damit die roten
Polyzythämie (primäre Polyglobulie, Polycythaemia vera) ist eine bösartige Erkrankung des roten Knochenmarks. Durch unkontrollierte Vermehrung von Erythrozyten (Blutkörperchen) aus Stammzellen kommt