Varizellen-IgG-Wert im Blut – Blutuntersuchung auf Gürtelrose
Der IgG-Wert bei einer Herpes-Zoster-Infektion Bei einer Blutuntersuchung auf Gürtelrose kontrollieren die Ärzte den Varizellen-IgG-Wert, der zu den Antikörpern gegen die
Der IgG-Wert bei einer Herpes-Zoster-Infektion Bei einer Blutuntersuchung auf Gürtelrose kontrollieren die Ärzte den Varizellen-IgG-Wert, der zu den Antikörpern gegen die
Lungenerkrankungen in der Übersicht Erkrankungen der Lunge gehören zu den häufigsten Gründen für einen Arztbesuch. Das Spektrum reicht dabei von
Niedrige und erhöhte Werte in der Diagnostik Leiden Sie unter einem Osteosarkom, handelt es sich um einen bösartigen, im Knochen
Was ist die hereditäre Sphärozytose? Spricht der Mediziner von einer hereditären Sphärozytose, handelt es sich um eine Veränderung der roten
Blutdruck Funktionen und Definition Überhöhter Blutdruck zählt zu den weltweit häufigsten Gesundheitsgefahren. Die sogenannte arterielle Hypertonie zeigt sich durch das
Wodurch entsteht schwarzes Blut? Die Färbung des Blutes steht mit dem Sauerstoffgehalt in den roten Blutzellen im Zusammenhang. Befindet sich
Körperliche Regeneration des Körpers nach Alkoholsucht Mit dem Trinken aufhören ist immer eine gute Idee. Denn fortwährender Alkoholgenuss schädigt nicht
Hypoxie im Blut Für einen Sauerstoffmangel im Blut kommen verschiedene Ursachen infrage. Sie reichen von sauerstoffarmer Umgebungsluft über Blutarmut und
Petechien und deren Ursachen Hautblutungen sind gekennzeichnet durch einen Blutaustritt aus den Gefäßen in die Schleimhäute oder in die Haut.
Herzklappenerkrankungen, Symptome, Ursachen und Therapie Die Arbeit der Herzklappen wird oft unterschätzt, obwohl sie genauso wichtig ist wie die Funktion
Wann entstehen niedrige oder erhöhte Fructosamin-Blutwerte? Die Fructosamine existieren als chemische Verbindungen, die aus Reaktionen von Fruchtzucker mit Amingruppen entstehen.
Der CEA-Wert und seine Bedeutung Das ungeborene Kind bildet ein Protein namens CEA (carcinoembryonales Antigen). Nach der Geburt beschränkt sich
Was bedeuten weiße Blutkörperchen im Urin? Befinden sich weiße Blutkörperchen im Urin, sprechen die Mediziner von einem flockigen Harn. Dieser
Hämatologie bezeichnet die Lehre vom Blut und seinen Krankheiten. Das Wort leitet sich vom altgriechischen „haima“ (Blut) und „logos“ (Lehre)