Lymphozyten Blutwert zu hoch
Wann ist der Lymphozyten-Blutwert zu hoch? Die Lymphozyten zählen zu den weißen Blutzellen, den Leukozyten. Ihre Aufgabe besteht in der
Übersicht über alle Themen die Blutwerte eines kleinen oder großen Blutbild, Differentialblutbild betreffen. Alle Blutwerte und Laborwerte übersichtlich, einfach und verständlich erklärt:
Wann ist der Lymphozyten-Blutwert zu hoch? Die Lymphozyten zählen zu den weißen Blutzellen, den Leukozyten. Ihre Aufgabe besteht in der
Anteil des Eiweißes im Urin zu niedrig Ist der Anteil des Eiweißes im Urin zu niedrig, zieht Ihr Arzt daraus
Die Bedeutung des Blutwert IgM Der Blutwert IgM bezeichnet das Immunglobulin M. Hierbei handelt es sich um eine spezifische Antikörper-Klasse
Harnsäure Werte bei der Gicht Diagnose Der Klassiker: Abends gegrillt, ein schönes saftiges Steak genossen und das Ganze mit ein
Werte von LDL-Cholesterin, Triglyceride und Gesamtcholesterin im Blut bei Diabetes Die Blutfettwerte spielen nicht nur bei Diabetes, sondern bei vielen anderen
Was ist Lipoprotein Lipase? Die Lipoprotein Lipase (LPL) ist Teil der an der Verdauung beteiligten Lipasen. Sie spielt eine wichtige
Wichtige Informationen zur Ermittlung der Quecksilberwerte Laboranten bestimmen die Quecksilberwerte im Blut bei einem Verdacht auf eine Vergiftung mit dem
Was sagen die Blutzuckerwerte aus? Der Blutzucker im menschlichen Körper Die Blutzuckerwerte geben Aufschluss darüber, wie viel Glukose sich im
Was bedeutet ein Niedriges Troponin im Blut? Beim Troponin handelt es sich um ein Eiweiß, das zur Funktion der Muskulatur
Warum zeigt sich der Blutwert IgM zu hoch? Hier erfahren Sie alles zu erhöhten IgM Blutwerten. Die Immunglobuline kommen als
Mögliche Ursachen für eine Fibrinogen–Erhöhung Die Leber produziert das Eiweiß Fibrinogen. Als Vorstufe des Fibrins leistet es einen wesentlichen Beitrag
Was sagt der Anti-HCV-Blutwert aus? Eine Infektion mit Hepatitis C bleibt meist zunächst unentdeckt. Sie überträgt sich durch das Hepatitis-C-Virus.
Ketone im Urin Einer vermehrten Anzahl an Ketonen im Urin (Ketonurie) liegt eine Störung des Kohlenhydrat-Stoffwechsels und dem daraus resultierendem
Was der Urin verät Für die Labordiagnostik spielen nicht nur Blut und Blutwerte, sondern auch Urin und Urinwerte eine wichtige