Der Hb-Wert beim Säugling und Kleinkind
Bedeutung des Hämoglobin bei kleineren Kindern Hb ist die Abkürzung von Hämoglobin, dem roten Blutfarbstoff. Beim Säugling sieht dieser Blutwert
Bedeutung des Hämoglobin bei kleineren Kindern Hb ist die Abkürzung von Hämoglobin, dem roten Blutfarbstoff. Beim Säugling sieht dieser Blutwert
Welche Blutwerte sind bei Stress niedrig oder erhöht? Körperlicher oder emotionaler Stress führt in Ihrem Organismus zu biochemischen Reaktionen. Hauptsächlich
Erkrankungen und Störungen zeigen meist zuerst im erhöhten Leukozytenwert im Blutbild – hier geht es um die Erkrankungen der Leukozyten
Blutwerte die auf Allergien hinweisen Wir erläutern alle relevanten Blutwerte die bei Allergien erhöht sein können, Sie finden hier dazu
Wann ist der Lymphozyten-Blutwert zu hoch? Die Lymphozyten zählen zu den weißen Blutzellen, den Leukozyten. Ihre Aufgabe besteht in der
Anteil des Eiweißes im Urin zu niedrig Ist der Anteil des Eiweißes im Urin zu niedrig, zieht Ihr Arzt daraus
Harnsäure Werte bei der Gicht Diagnose Der Klassiker: Abends gegrillt, ein schönes saftiges Steak genossen und das Ganze mit ein
Warum zeigt sich der Blutwert IgM zu hoch? Hier erfahren Sie alles zu erhöhten IgM Blutwerten. Die Immunglobuline kommen als
Der Troponin-Wert im Blut Bei dem Blutwert Troponin handelt es sich um einen Eiweißkomplex, der in den Skelett- und Herzmuskelzellen
Was ist eine Milcheiweißallergie? Die Blutwerte bei einer Milcheiweißallergie, auch Kuhmilchallergie genannt, zeigen eine Überreaktion des Immunsystems. Bestimmte Werte reagieren
Phosphaterhöhung im Blut Bei einer bedenklichen Phosphaterhöhung im Blut sprechen Ärzte von einer Hyperphosphatämie. Hohe Werte im Blut und Urin
Erhöhte Leberwerte Symptome und Ursachen Die Leber ist unser wichtigstes Organ für Synthese und Abbau von Substanzen. Im Blutbild geben
Lymphozyten zu hoch Lymphozyten, eine Untergruppe der weißen Blutkörperchen, gehören zum Abwehrsystem des Körpers. Für Lymphozyten Normwerte festgelegt. Wenn Lymphozyten
Bei alkalischen Phosphatasen (AP) handelt es sich um Proteine, die die Phosphatverbindungen im Körper aufspalten. Im Organismus kommen die Isoenzyme