Blutbild Einheiten – Die wichtigsten Einheiten für Werte im Labor:
Welche Einheiten verwendet man beim Blutbild und anderen Laborwerten? Bekommt man als Laie einen Ausdruck der Laborwerte aus kleinem oder
Welche Einheiten verwendet man beim Blutbild und anderen Laborwerten? Bekommt man als Laie einen Ausdruck der Laborwerte aus kleinem oder
Ursachen und Störungen Sinkt die Anzahl der Monozyten unter die Normgrenze, leiden Sie an einer Monozytopenie. Nach ihrer Bildung halten
Warum steigt der Blutdruck plötzlich an: Ist der Blutdruck hoch, sprechen die Mediziner von einer Hypertonie. Das Phänomen tritt bei
Niedrige Granulozytenwert Unterschiedliche Ursachen führen zu einer veränderten Granulozytenzahl. Erniedrigte Werte kommen durch Immunkrankheiten zustande. Ebenso treten sie als Nebenwirkung
Die meisten Urinwerte bestimmt man heutzutage mit speziellen Urin-Teststreifen. Bisweilen sind weitere Parameter für den Urinstatus interessant, die auf Erkrankungen
Wann entstehen niedrige oder erhöhte Fructosamin-Blutwerte? Die Fructosamine existieren als chemische Verbindungen, die aus Reaktionen von Fruchtzucker mit Amingruppen entstehen.
Blutwerte immer regelmäßig kontrollieren? Die regelmäßige Kontrolle der Werte macht nur Sinn, wenn man an einer chronischen Krankheit leidet, zu
Welcher Blutwert zeigt eine Autoimmunerkrankung Autoimmunerkrankungen sind oft heimtückisch, denn sie beginnen meistens mit harmlosen und unspezifischen Symptomen. Dabei ist
Kalzium Für den menschlichen Organismus nimmt das Kalzium einen wichtigen Stellenwert ein. Daher erfolgt bei Routine-Untersuchungen die Messung der Blutwerte
Das Hämogramm Ein Blutbild (Hämogramm) ist eine genormte Aufstellung aller Kennzahlen einer Blutprobe, nach der labortechnischen Auswertung und Analyse des
Welche Bedeutung nimmt der GLDH-Blutwert ein? Die Abkürzung GLDH Wert bezeichnet in der Medizin die Glutamat-Dehydrogenase. Hierbei handelt es sich
Hämatologie bezeichnet die Lehre vom Blut und seinen Krankheiten. Das Wort leitet sich vom altgriechischen „haima“ (Blut) und „logos“ (Lehre)
Welche erhöhten und niedrigen Blutwerte beim Sarkom helfen bei der Diagnose? Bei einem Sarkom handelt es sich um einen bösartigen
Die Granulopoese ist ein Teil der Blutbildung (Hämatopoese) und benennt die Entstehung der Granulozyten. Bei dem Prozess entstehen die Vorläuferzellen