Erythrozyten in der Schwangerschaft
Die Anzahl der Erythrozyten ist in der Schwangerschaft bei vielen Frauen erniedrigt. Dies stellt gegen Ende der Gravidität einen relativ
Die Anzahl der Erythrozyten ist in der Schwangerschaft bei vielen Frauen erniedrigt. Dies stellt gegen Ende der Gravidität einen relativ
Seine Blutwerte zu verbessern ist immer eine gute Maßnahme. Oder vielmehr die Verbesserung der gesundheitlichen Umstände, die hinter negativen Veränderungen
Der Quick-Blutwert ist ein wichtiger Blutwert für die Gerinnungsdiagnostik und wird noch von vielen deutschen Laboren verwendet, obwohl sich inzwischen
Was sind die Blutplättchen Die Thrombozyten im Blut übernehmen eine Vielzahl komplexer Aufgaben in einem Organismus. Neben dem Transport von Sauerstoff,
Ursachen von hohen Leberwerten und Tipps für eine gesunde Leber Bei praktisch allen Erkrankungen der Leber verändern sich die Leberwerte.
Erhöhte Blutwerte bei Wurmbefall: eosinophile Granulozyten Im großen Blutbild erkennt der Arzt erhöhte Blutwerte bei Wurmbefall. Dies betrifft der eosinophilen
Coronavirus ist aktuell das Gesundheitsthema Nummer Eins in Deutschland. Was die Weltgesundheitsorganisation WHO kürzlich zur Pandemie erklärte, sorgt für leere
Was ist der CHE-Wert und Was sagen zu hohe oder niedrige CHE-Blutwerte aus? Die Abkürzung CHE steht für die Cholinesterase,
Tumormarker bei der Krebserkennung Autoren: Prof. v. Schrenck, Medizinisches Labor Hamburg Stephansplatz / M.Foerster Bei der Frage: „Welcher Blutwert zeigt
Mikrosphärozyten sind zu klein geratene und zudem kugelförmige Erythrozyten. Es handelt sich dabei um eine pathologische Form (krankhafte Sonderform) der
Viele unserer Knochen haben im Inneren einen Hohlraum, der mit Knochenmark gefüllt ist. Neben dem Fettmark ist das rote Knochenmark
Zu wenig eosinophile Granulozyten Als Eosinopenie bezeichnet man einen Mangel an eosinophilen Granulozyten, speziellen weißen Blutkörperchen (Leukozyten) im peripheren Blut.