Hormone im Blut
Aufgaben und Funktionen von Hormonen im Blut Hormone sind körpereigene Botenstoffe, die von endokrinen Drüsen gebildet und an das Blut
Featured posts
Aufgaben und Funktionen von Hormonen im Blut Hormone sind körpereigene Botenstoffe, die von endokrinen Drüsen gebildet und an das Blut
Gerinnungsfaktoren Eigenschaften und Funktion Bei den Gerinnungsfaktoren im Blut handelt es sich um eine Reihe von Eiweißen, die für die
Aufbau und Funktionen Enzyme sind Eiweiße und sogenannte Biokatalysatoren – mit der speziellen Funktion, biochemische Reaktionen unter Körperbedingungen ablaufen zu lassen.
Die Leber ist wichtiger Bestandteil des Magen-Darm-Traktes. Es handelt sich dabei um unser zweitgrößtes Organ – das größte ist die
Die Anzahl der Erythrozyten ist in der Schwangerschaft bei vielen Frauen erniedrigt. Dies stellt gegen Ende der Gravidität einen relativ
Seine Blutwerte zu verbessern ist immer eine gute Maßnahme. Oder vielmehr die Verbesserung der gesundheitlichen Umstände, die hinter negativen Veränderungen
Die Andrologie ist der Zweig der Medizin, der sich mit Störungen der Fortpflanzungsfunktionen des Mannes beschäftigt, ein Androloge ein Facharzt
Schrumpfleber – Die Leberzirrhose im Endstadium Leberzirrhose ist das gefürchtete Endstadium zahlreicher Lebererkrankungen, vor allem nach Alkoholmissbrauch und Leberentzündungen. Leberzellen
Darmerkrankungen in der Übersicht Erkrankungen des Darms sind vielfältig und verursachen anfängliche Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und/oder Durchfällen oder Verstopfungen.
Lungenerkrankungen in der Übersicht Erkrankungen der Lunge gehören zu den häufigsten Gründen für einen Arztbesuch. Das Spektrum reicht dabei von
Alkoholismus ist eine anerkannte Krankheit. Daher kommen die gesetzlichen und privaten Krankenkasse für die Kosten auf, die bei Entgiftung und