Welcher Arzt hilft bei Blut im Urin:
In den meisten Fällen ist Blut im Urin (Hämaturie) auf eine Entzündung der Harnwege, allen voran der Blase zurückzuführen. Blut
In den meisten Fällen ist Blut im Urin (Hämaturie) auf eine Entzündung der Harnwege, allen voran der Blase zurückzuführen. Blut
IgA-Blutwert und Bedeutung für das Immunsystem Die Abkürzung IgA steht für das Immunglobulin A. Dieser bildet 15 Prozent der im
Die Werte der Bauchspeicheldrüse und die zugehörigen Krankheiten Die Blutwerte der Bauchspeicheldrüse dienen in der Medizin zur Diagnose unterschiedlicher Krankheiten.
Ablauf, Vorteile, Diagnostik und Formen der MR-Angiographie (MRA) Die MRT-Angiographie-Untersuchung ist eine Durchführungsmethode der Angiografie, wird auch als MRA oder
Bauchaortenaneurysma Es bleibt meist lange symptomlos, wird in der Regel zufällig entdeckt und kann sich zu einer tödlichen Gefahr entwickeln:
Aneurysmen – Krankhafte Erweiterung der Blutgefäße Mit dem griechischen Wort Aneurysma, Erweiterung, bezeichnet man dünnwandige Aussackungen der Blutgefäße. In fast
Welche Faktoren beeinflussen die Blutwerte negativ Wenn Ihre Blutwerte niedriger oder höher als die Normwerte sind hat dies in den
Schwindelig nach Blutabnahme Eine Vielzahl von Patienten fühlt sich schwindelig nach der Blutabnahme. Um unverfälschte Blutwerte zu erhalten, kommen die
Was meint der Arzt mit der Aussage „Nüchtern und leerer Magen? Zur Blutabnahme verlangen die Ärzte von ihren Patienten, „nüchtern“
Der Nachweis von Crystal Meth durch eine Haar-Analyse Bei der chemisch hergestellten Droge Crystal Meth handelt es sich um ein
Wie transportiert das Blut den lebenswichtigen Sauerstoff durch den Körper? Das Blut gehört zu den lebensnotwendigen Bestandteilen des menschlichen Körpers.
Beinvenenthrombose Insbesondere bei langen Flugreisen und Autofahrten wird immer wieder geraten, Pausen einzulegen und sich zu bewegen. Damit soll einer
Homocystein – Auslöser für Herz-Kreislauf-Erkrankungen Erhöhte Werte von Homocystein im Urin hat man erstmals 1962 bei Kindern mit einem genetischen
Die Behandlung mit dem Eigenblut Bei der Eigenbluttherapie handelt es sich um unterschiedliche Praktiken, bei denen der Betroffene Blut abgibt.