Gerinnungsfaktoren im Blut
Gerinnungsfaktoren Eigenschaften und Funktion Bei den Gerinnungsfaktoren im Blut handelt es sich um eine Reihe von Eiweißen, die für die
Gerinnungsfaktoren Eigenschaften und Funktion Bei den Gerinnungsfaktoren im Blut handelt es sich um eine Reihe von Eiweißen, die für die
Blutbestandteile, Aufgaben, Menge und Werte: Blut ist eine lebenswichtige Körperflüssigkeit und unser größtes Körperorgan. Alle wichtigen Körperzellen werden durch Blutgefäße,
Sauerstoff im Blut Den Sauerstoffgehalt im Blut bezeichnen die Mediziner auch die Sauerstoffsättigung, kurz SO2. Sie gibt an, welcher Anteil
Nährstoffe und ihr Transport im Blut Dem Blut kommt eine lebensnotwendige Transportfunktion von Nährstoffen zu. Es befördert sie innerhalb des
Was ist ein Antikörpersuchtest? Der Antikörper-Suchtest in der Schwangerschaft dient dem Nachweis von Antikörpern gegen den Rhesusfaktor im Blut einer
Als Urinstatus bezeichnet man das Ergebnis einer klinischen Harnuntersuchung. Diese gehört zu den wichtigen Grunduntersuchungen und gibt Auskunft über Funktionsfähigkeit
Sonnenlicht-Aufnahme steigert den Vitamin-D-Blutwert Ein hoher Vitamin-D-Blutwert ist ein Signal für Gesundheit. Der D3-Blutwert bestimmt eine aktive Form von Vitamin
Der Syphilis Test in der Schwangerschaft Schwangerschaft Vorsorge: Lues-Such-Reaktion Lues (Syphilis) ist eine sexuell übertragene Krankheit, die das Bakterium Treponema
Tumormarker bei der Krebserkennung Autoren: Prof. v. Schrenck, Medizinisches Labor Hamburg Stephansplatz / M.Foerster Bei der Frage: „Welcher Blutwert zeigt