Myoglobin-Blutwert zu niedrig – Symptome und Ursachen einfach erklärt
Wann zeigt sich der Myoglobin-Blutwert zu niedrig? Das Myoglobin existiert als sauerstoffbindendes Protein in der Skelettstruktur sowie in den Herzmuskelzellen.
Wann zeigt sich der Myoglobin-Blutwert zu niedrig? Das Myoglobin existiert als sauerstoffbindendes Protein in der Skelettstruktur sowie in den Herzmuskelzellen.
Ursachen erhöhter Triglyceride Triglyceride gehören zur Gruppe der Nahrungsfette. Sie heißen auch Neutralfette und fungieren im menschlichen Organismus als Energiereserve.
Keime nach OP & operativen Eingriffen im Krankenhaus MRSA stellen in der Klinik ein wachsendes Problem dar. Die multiresistenten Keime
Harnsäurewerte im Blut und die Folgen einer Hyperurikämie Am Ende des Purin-Stoffwechsels entsteht das Abbauprodukt Harnsäure. Der chemische Begriff dafür
Was ist eine Azidose? Ist der pH-Wert des Blutes geringer als 7,36, bezeichnet man diesen Zustand als Übersäuerung (Azidose). Am
Wie erkennt man Magenkrebs Die Symptome bei Magenkrebs kommen meistens schleichend: Irgendwie schmeckt das Essen nicht mehr richtig, ein komisches
Was ist das Herz-Kreislauf-System Das Herz-Kreislauf-System wird oft genannt, aber so ganz genau wissen die Wenigsten, was das eigentlich alles
Kupfer im Körper – Was hat ein erhöhter Kupfer-Blutwert zu bedeuten? Wenn der Kupfer-Blutwert bei einer Laboruntersuchung zu hoch ausfällt,
Warum gerate ich so schnell außer Atem? Ihnen geht schnell die Puste aus? Sie sollten das nicht auf die leichte