Beschleunigter Herzschlag, Herzklopfen und Herzrasen
Tachykarde Herzrhythmusstörungen Beschleunigter Herzschlag, starkes Herzklopfen oder Herzrasen (Tachykardie) bezeichnet eine Herzschlagfrequenz von über 100 Schlägen pro Minute. Oftmals ist
Tachykarde Herzrhythmusstörungen Beschleunigter Herzschlag, starkes Herzklopfen oder Herzrasen (Tachykardie) bezeichnet eine Herzschlagfrequenz von über 100 Schlägen pro Minute. Oftmals ist
Gewebeentnahme Bei einer Biopsie werden dem Körper Gewebeproben entnommen, die anschließend unter dem Mikroskop untersucht werden können. Dadurch können Zellveränderungen
Beim Wasserlassen brennt und schmerzt es? Das sind erste Anzeichen von Bakterien im Urin und möglicherweise handelt es sich um
Herzinfarkt: Test zur Früherkennung Bei einem Herzinfarkt kommt es in der Regel auf jede Sekunde an. Ohne die richtige Hilfe
Wirkung von Blutreinigungstee und Entschlackungstee Das Synonym für einen Blutreinigungs-Tee lautet Entschlackungs-Tee. Das Lebensmittel findet vorwiegend in der alternativen Medizin
Ursachen Befindet sich bei einem Mann Blut im Sperma, sprechen die Ärzte von einer Hämatospermie. Hierbei mischen sich Blutbestandteile mit
Phosphatmangel – Hypophosphatämie Bei einem niedrigen Phosphat-Blutwert spricht man von einem Phosphatmangel der sogenannten Hypophosphatämie. Bei dieser liegt die Konzentration des
Linksherzhypertrophie – von den Symptome bis zur Behandlung: Linksherzhypertrophie bedeutet, dass sich die Muskulatur in der Wand der rechten Herzkammer
Leukozytose in der Schwangerschaft kein Grund zur Sorge Im Verlauf der Gravidität treten bei werdenden Müttern erhöhte Leukozytenwerte auf. Vorwiegend
Laktat-Dehydrogenase Werte Das Kürzel LDH kommt von Laktat-Dehydrogenase – der LDH-Wert bezeichnet ein Stoffwechselenzym. Es kommt in fast allen Zellen
Blutgruppe A » Positiv – Negativ / Rhesusfaktur und Vererbung Nach dem AB0-System für Blutgruppen gehört die Blutgruppe A zu den
Welche Aufgaben hat ein D-Arzt: Arbeitsunfall! Zu welchem Arzt muss ich? Diese Frage stellt man sich bisweilen schneller als einem
Hypertrophe Kardiomyopathie Bei der hypertrophen Kardiomyopathie (HCM) handelt es sich um eine asymmetrische Verdickung des Herzmuskels im Bereich der linken
Aufgaben als wichtige Antikörper Weiße Blutkörperchen übernehmen die Funktion des Beschützers und verteidigen den menschlichen Organismus gegen Fremdkörper. Infektionserreger, Pilze,