Echinozyten » Ursachen, Entstehung und Bilder
Echinozyten oder Stechapfelzellen sind verformte bikonkave Erythrozyten die eine kugelige stachlige Form angenommen haben. Gemeint sind damit rote Blutkörperchen, die
Unsere Kernthemen sind:
- Funktionen und Zusammenhänge im menschlichen Körper
- Blut, Zellen, Blutwerte und Blutbild,
- Medizinische Untersuchungen beim Arzt und im Krankenhaus
- Kardiologie und Herz-Kreislauf-System,
sowie viele Gesundheitsthemen.
Echinozyten oder Stechapfelzellen sind verformte bikonkave Erythrozyten die eine kugelige stachlige Form angenommen haben. Gemeint sind damit rote Blutkörperchen, die
Woher kommen rote Blutkörperchen im Urin? Wenn blutiger Urin festegestellt wird, ist das meist dadurch das sich der Urin leicht
Das Endoplasmatische Retikulum, kurz ER, existiert als verzweigtes Kanalsystem. Dieses besteht aus flächigen Hohlräumen. Es befindet sich innerhalb einer Membran.
Akanthozyten sind eine Sonderform der Erythrozyten, die durch unregelmäßig auf der Zelloberfläche verteilte Ausziehungen der Zellmembran gekennzeichnet sind. Bei gesunden
Als Heinz’sche Innenkörper (auch Heinz-Körper) bezeichnet man mikroskopisch sichtbare Verklumpungen des roten Blutfarbstoffes Hämoglobin in den Erythrozyten. Die kleinen Kügelchen
Wie Sie die gesunde Darmflora aufbauen Der Darm ist überaus wichtig für den Organismus. Er verwertet die Nahrung, zieht Nährstoffe
Die Ribosomen sind makromolekulare Komplexe in den Zellen. An ihnen erfolgt die Produktion der Proteine. Bei dem Prozess findet die
Bei Mitochondrien handelt es sich um Zellorganellen. Sie enthalten einen Teil der Erbsubstanz und sind von einer Doppelmembran umschlossen. Das
Wie verändern sich Blutwerte Kokainkonsum ist bis zu 24 Stunden nach dem letzten Konsum mittels Blutwerten nachweisbar. Ein Bluttest, der
Neue Hoffnung für Patienten mit Hypertonie: Schrittmacher gegen Bluthochdruck Etliche Patienten mit Bluthochdruck sprechen auf die übliche medikamentöse Therapie nicht
Hoher Blutdruck und Schmerzen in Arm und Schulter Unter der Volkskrankheit Bluthochdruck leiden in Deutschland rund 25 Millionen Menschen. Medikamentös
Wenn der Bauchnabel blutet, nässt und schmerzt Wenn der Nabel juckt, blutet oder nässt handelt es sich meist um die
Hämotoxine – das Gift im Blut Blutgift oder Hämotoxin nennen Mediziner eine Substanz, die das Blut, die Blutbildung oder Gerinnung
Was sind die Ursachen von rechten Oberbauchschmerzen? Hier erklären wir Ihnen, was es mit Oberbauchschmerzen rechts im Bauch auf sich