Anulozyten
Aufbau, Vorkommen und Ursachen Anulozyten sind Ringzellen und monokonkave hypochrome Erythrozyten (rote Blutkörperchen). Das rötliche Zytoplasma ist vorwiegend nur als
Aufbau, Vorkommen und Ursachen Anulozyten sind Ringzellen und monokonkave hypochrome Erythrozyten (rote Blutkörperchen). Das rötliche Zytoplasma ist vorwiegend nur als
Blutdruck bei Kinder und Jugendliche In zunehmendem Maße sind schon Kinder und Jugendliche von Bluthochdruck betroffen. Das liegt nicht zuletzt
Als Dakryozyten bezeichnet man tränentropfenförmige Erythrozyten. Ein Dakryozyt (engl.: teardrop erythrocyte) besitzt die Form eine Birne oder Träne. Diese pathologische
Ursachen einer Erythrozyten Überproduktion Als Polyglobulie oder Erythrozytose bezeichnet man eine pathologisch erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen im Blut. Ursachen hierfür
» Grad 4 Glioblastom, was bedeutet das? Ein Glioblastom (Grad 4) ist ein Tumor des Gehirns, der sich aus dem Stützgewebe
Was passiert bei einem Herzinfarkt Bei einem Herzinfarkt (Myokardinfarkt) ist eines der Herzkranzgefäße verstopft, sodass das Herz selbst in den
Als Anisozytose bezeichnet man medizinisch einen ausgeprägten Größenunterschied bei den einzelnen Zellen eines bestimmten Zelltyps. Meistens sind damit die roten
Polyzythämie (primäre Polyglobulie, Polycythaemia vera) ist eine bösartige Erkrankung des roten Knochenmarks. Durch unkontrollierte Vermehrung von Erythrozyten (Blutkörperchen) aus Stammzellen kommt
Wir erklären Magnesium Blutwerte im Blutbild Die Werte für Magnesium werden im Blutbild üblicherweise nicht bestimmt. Dabei könnten die Magnesium-Blutwerte
Woher kommen erhöhte Werte Die Schwangerschaft ist eine körperliche Ausnahmesituation, in der Hormone und Stoffwechsel verrückt spielen. Unter Umständen geraten
Wir zeigen Ihnen welcher Arzt für die Untersuchung der Lymphknoten verantwortlich ist, welche Untersuchungen gemacht werden und was Sie als
Erfahrungen, Studien, Hintergründe Cannabis gewinnt in den letzten Jahrens zusehends an medizinischer Bedeutung. Neben der Behandlung von Schmerzen steht der
Wir erklären die körpereigenen Immunzellen und die eigentlichen Bestandteilen des Immunsystems. Die Immunabwehr besteht aus Zellen und Antikörpern, die als
Das kommt vor allem darauf an, welches Hormon untersucht werden soll. Die meisten Hormontests veranlasst der Hausarzt oder der Frauenarzt.