Elektrophorese Blutwerte
Die Elektrophorese ermittelt die Eiweißwerte im Blut In der Regel beauftragen Ärzte bei einer Blutuntersuchung ein kleines Blutbild in den
Die Elektrophorese ermittelt die Eiweißwerte im Blut In der Regel beauftragen Ärzte bei einer Blutuntersuchung ein kleines Blutbild in den
Was ist ein Bluttest als Blutuntersuchung? Blutuntersuchungen umfassen die labortechnische Auswertung der festen Blutbausteine, wie rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen sowie
Hämatokrit zu niedrig oder zu hoch Als Hämatokrit (HK, HKT, HCT) bezeichnet man den Anteil der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) am
Die Blutsenkung eine häufige Blutuntersuchung Die Blutsenkung, oder Blutkörperchen-Senkungs-Geschwindigkeit, als Bestimmung der Blutwerte gehört zum Standard eines Routinechecks. Dazu zählt neben
Cholesterin, TSH und weitere Fachbegriffe der Blutwerte Blutwerte richtig verstehen – dabei spielt das Cholesterin eine wichtige Rolle. Der
Normwerte und Erhöhte TSH Blutwerte bei Schilddrüsenunterfunktion Bei gesunden Menschen liegen die Blutwerte der Schilddrüse im Normalbereich. Stellen die Mediziner
Veränderte und erhöhte Werte Welche Blutwerte auf Diabetes hindeuten und wie diese Werte bei einer Diagnose besonders im AUge behalten
Der gelbe Farbstoff der Galle Bilirubin liegt als abgebautes Produkt aus dem roten Blutfarbstoff Hämoglobin vor. Seine Farbe variiert zwischen
Haben Patienten ein Recht auf ein Blutbild? Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, den Hausarzt nach einem Großen Blutbild zu fragen. Jedoch
Normwerte und gesundheitliche Bedeutung Die Blutfette, auch unter dem Begriff Lipide bekannt, sind von lebenswichtiger Bedeutung für den menschlichen Körper.
EVB steht für Erythrozytenverteilungsbreite. Der zum kleinen Blutbild gehörende EVB-Wert beschreibt die Verteilung und das Volumen der Erythrozyten, der roten
Die Entzündungs-Parameter im menschlichen Blut Die Entzündungswerte im Blut heißen in der Fachsprache auch Entzündungszeichen oder Entzündungs-Parameter. Entsteht im Organismus
Ein Blutbild (Hämogramm) zur Gewinnung der Blutwerte wird bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern als medizinische standardisierte Blutzellzählung durchgeführt und dient